Tag der Offenen Tür: „Frühlingserwachen“ am Lehrbienenzentrum Hohenstein
Lehrbienenzentrum Hohenstein Hohenstein 40, WittenRund um die Bienen von 10-17 Uhr - alle sind herzlich willkommen! Programm hier: frühlingserwachen
“Völkervermehrung im Team”: Praxis 2
Karmelitinnen-Kloster Witten Auf d. Klippe 20, Witten14-19 Uhr, Karmelitinnen-Kloster Witten Praxistag 2 Kurs "Völkervermehrung im Team" : Gemeinsam umlarven
SCHLEUDERPARTY Frühtracht am LBZ
Lehrbienenzentrum Hohenstein Hohenstein 40, WittenEs ist wieder soweit: die Frühtracht-Schleuderparty der Ruhrstadt-Imker findet am Wochenende vom 1./2. Juni statt! Denkt an euren Gesundheitsnachweis! Alle weiteren Informationen zur Anmeldung etc. findet ihr hier: SCHLEUDERPARTY 1.-2. Juni 2024
SCHLEUDERPARTY Frühtracht am LBZ
Lehrbienenzentrum Hohenstein Hohenstein 40, WittenEs ist wieder soweit: die Frühtracht-Schleuderparty der Ruhrstadt-Imker findet am Wochenende vom 1./2. Juni statt! Denkt an euren Gesundheitsnachweis! Alle weiteren Informationen zur Anmeldung etc. findet ihr hier: SCHLEUDERPARTY 1.-2. Juni 2024
“Völkervermehrung im Team”: Praxis 3
Karmelitinnen-Kloster Witten Auf d. Klippe 20, Witten18-22 Uhr, Karmelitinnen-Kloster Witten Praxistag 3 des Kurses “Völkervermehrung im Team”: Verschulen, Fehleranalysen
“Völkervermehrung im Team”: Praxis 4
Karmelitinnen-Kloster Witten Auf d. Klippe 20, Witten18-22 Uhr, Karmelitinnen-Kloster Witten Praxistag 4 des Kurses “Völkervermehrung im Team”: Begattungsvölkchen bilden & Jungkös verteilen
Imkertreff Juni
Gasthaus Goeke Josephinenstr. 65, BochumGemütliches Beisammensein, ab 19 Uhr
Fachkundenachweis Honig Sommer: Teil B – Praxis
urban-melli Gartenwerkstatt Sternbuschweg 369, Duisburg10 bis 14 Uhr Erwirb mit uns spezielle Fachkunde rund um die Themen Honigentstehung, tierschutzgerechteund lebensmittelhygienisch einwandfreie Ernte, schonende Verarbeitung und Lagerung sowieVermarktung. Verstehe gesetzliche Bestimmungen und erhalte wertvolle Praxis-Tipps.Auch der Weg zum besonders begehrten Zertifikat „Fachkundenachweis Honig“ des DeutschenImkerbundes e.V. ist nun dank Kombination aus online-Schulung und Praxiskurs besonders elegant.Wichtig: selbstverständlich kann Du auch …
Mehr über "Fachkundenachweis Honig Sommer: Teil B – Praxis" Lesen
Fachkundenachweis Honig Sommer: Teil A – Theorie
Online17-22 Uhr Teil A – interaktives Live Web-Seminar Erwirb mit uns spezielle Fachkunde rund um die Themen Honigentstehung, tierschutzgerechteund lebensmittelhygienisch einwandfreie Ernte, schonende Verarbeitung und Lagerung sowieVermarktung. Verstehe gesetzliche Bestimmungen und erhalte wertvolle Praxis-Tipps.Auch der Weg zum besonders begehrten Zertifikat „Fachkundenachweis Honig“ des DeutschenImkerbundes e.V. ist nun dank Kombination aus online-Schulung und Praxiskurs besonders elegant.Wichtig: …
Mehr über "Fachkundenachweis Honig Sommer: Teil A – Theorie" Lesen
Fachkundenachweis Honig Sommer: Teil B – Praxis
Lehrbienenzentrum Hohenstein Hohenstein 40, WittenKurs 1: 9-13 Uhr; Kurs 2: 14-18 Uhr Erwirb mit uns spezielle Fachkunde rund um die Themen Honigentstehung, tierschutzgerechteund lebensmittelhygienisch einwandfreie Ernte, schonende Verarbeitung und Lagerung sowieVermarktung. Verstehe gesetzliche Bestimmungen und erhalte wertvolle Praxis-Tipps.Auch der Weg zum besonders begehrten Zertifikat „Fachkundenachweis Honig“ des DeutschenImkerbundes e.V. ist nun dank Kombination aus online-Schulung und Praxiskurs besonders …
Mehr über "Fachkundenachweis Honig Sommer: Teil B – Praxis" Lesen
“Völkervermehrung im Team”: Praxis 5
Karmelitinnen-Kloster Witten Auf d. Klippe 20, Witten18-22 Uhr, Karmelitinnen-Kloster WittenPraxistag 5 des Kurses “Völkervermehrung im Team”: Was wurde draus? Perfekte Spätsommerpflege für Jung-und Altvölker
Imkertreff September
Gasthaus Goeke Josephinenstr. 65, BochumGemütliches Beisammensein, ab 18.30 Uhr