Ruhrstadt-Imker in den Medien
Wir freuen uns
Jedesmal wenn ein Bericht über unser Hobby, unsere Mitglieder oder unsere Bienen erscheint, freuen wir uns. Wenn uns jemand den Bericht zu sendet, stellen wir diesen Bericht dann hier noch mal für alle zur Verfügung:
Gemeinde präsentiert ihre eigenen Bienen

WAZ 04.06.2019 Die Imkerflüsterin in Bochum
Pia Aumeier ist in der Jungimker-Szene ein kleiner Star. Sie hat schon tausende menschen an das Hobby herangeführt. Ihre Kurse sind aber auch sehr speziell.
Bericht downloaden [430 KB]
WAZ 25.08.2018 Was ist für Sie Zuhause?

Honigernte auf Zollverein

Am 04.07.2018 im WDR-Fernsehen "Lokalzeit Ruhr" wurde u.a. ein kleines Interview mit unserem 1. Vorsitzenden Burkhard Lücking als Studiogast veröffentlicht.
Hier der Link zum Video: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ruhr/video-lokalzeit-ruhr-1766.html
dbj: Gemeinsam Schleudern

Im dbj-Sonderheft über Honig 2017 findet Ihr einen Bericht über unsere Schleuderpartys im Alsen-Wohnzimmer.
Hier ist der Bericht als Download [1.372 KB]
.
Coolibri: Ruhrstadt-Imker: Honigsüße Leidenschaft

Bienencampingplatz 2: Deutsches Bienen Journal

Und hier kommt noch ein Bericht über unsere "Bienen-Campingplätze" in Bochum.
Ein paar Online-Artikel aus diesem Sommer
Artikel in der Welt, 29.06.2015 unter www.welt.de/regionales/nrw/article143145057/imkern-ist-fuer-viele-menschen-das-neue-yoga.html
Artikel in der Aachener Zeitung, 04.08.2015 unter www.aachener-zeitung.de/ratgeber/lifestyle/bienen-halten-honig-machen-imkern-ist-das-neue-yoga1.1114685
Artikel im Coolibri online (und in der September 2015 Ausgabe) unter www.coolibri.de/volltextsuche.html?query=Heike+Brauckhoff&x=8&=7
Bienencampingplatz 1: Deutsches Bienen Journal

Zur Betreuung von Jung-Imkern erfanden die Ruhrstadt-Imker das Konzept des sogenannten "Bienencampingplatz".
Das Deutsche Bienen Journal hat davon erfahren und berichtet darüber.
WAZ vom Montag, 20.07.2015

16.06.2014 WDR-Interview mit Heike

Unsere stellvertretende Vorsitzende Heike Brauckhoff wurde im WDR Studio zu Bienenschwärmen befragt.
Zur Zeit findet man den Beitrag unter folgendem Link:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-ruhr/videobienenschwarmausgartengerettet100_size-L.html?autostart=true#banner
Die flotten Bienen im Südwesten

Ein schöner Bericht vom Stadtteilmagazin VorOrt Ausgabe April 2014.
=> Download hier [1.005 KB]
.
Gefahren für Bienen-Pestizit-Verbot umstritten
28.05.2013: Radiobeitrag im WDR 4

In der Sendung "Drinnen und Draussen" informieren die Ruhrstadt-Imker über das Hobby Imkern:
Ob man es glaubt, oder nicht: Honigbienen sind mittlerweile zu Großstädtern geworden. Die Insekten fühlen sich in Ballungsgebieten pudelwohl – da gibt es große Parks und Schrebergärten, wo immer irgendetwas blüht, oder auch herrliche Lindenalleen. Kein Wunder, dass auch immer mehr Städter das Imkern als Hobby entdecken. Steffi Schmitz hat für WDR4 die Ruhrstadtimker aus Bochum und ihre Bienen besucht...
http://www.wdr.de/radio/wdr4/ratgeber/drinnen_draussen/index.html
Wildblumen sollen Sträßen säumen

WAZ Bochum 22.05.2013: Projekt zur Erweiterung der urbanen Artenvielfalt auf Initiative der Grünen Schule, der Ruhrstadt-Imker e.V. und des Landschaftsbeirats der Stadt startet.
Kurzer Filmbeitrag in der Aktuellen Stunde des WDR
Ein kurzer Beitrag über Stadtimker mit Heike Brauckhoff wurde am 09.04.2013
in der Aktuellen Stunde gezeigt. (2 Min28 Sek Start in der 28. Sendeminute)
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2013/04/09/aktuelle_stunde.xml
Bienenjournal 04/2013

Auch in der Fachpresse ist unser Imkerverein mittlerweile angekommen. Hier erfolgt eine kurze Vorstellung des Vereins im Bienenjournal.
WAZ-Bericht 10.04.2013

Honig vom Welterbe Zollverein
Hobby-Imker im Ruhrgebiet vernetzen sich.
Startset für das Imkern - Planet Wissen
In der WDR Sendung planet wissen am 27.03.2013 stellte Fr. Dr. Pia Aumeier vor, was man als Anfänger zum Imkern benötigt. Hier der Link zum Filmbeitrag: http://www.planet-wissen.de/sendungen/2013/03/27_bienen.jsp